
Trauma Tapping mit Dr. Joerges
Das hier ist unser Lied "Tap, Tap, Tap" und es ist ein Lied, das das Trauma Tapping näherbringen soll.
Hier gehts direkt zum Trauma Tapping Video von und mit Dr. Joerges -> Trauma Tapping Video
Das Trauma Tapping - angelehnt an TTT - die Trauma Tapping Technique von Ulf Sandström, ist eine bewährte Selbsthilfemethode zum Abbau von emotionalem Stress oder zur Nachbehandlung nach einer Injury-Recall Therapie, die Sie einfach anwenden können.
Unsere Patientin bekommen dieses Video häufig zur Nachbehandlung sowohl von rein körperlichen Trauma Behandlungen ebenso wie zur Nachbehandlung von emotionallen Traumabehandlung als stabilisierende Hausaufgabe.

Herzlich Willkommen
Um Ihnen eine Idee von unserer Herangehensweise zu vermitteln, versuchen wir auf den folgenden Seiten einige Themen, die uns speziell am Herzen gelegen sind, ausführlich und unter Umständen aus anderen Winkeln zu beleuchten (siehe Unser Gesundheitsverständnis). Wir erheben dabei weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch möchten wir den Eindruck erwecken, dass durch die Informationen ein eingehendes Beratungsgespräch mit dem Arzt Ihres Vertrauens ersetzt werden kann.




Aber wenn wir durch die aufbereiteten Informationen erreichen können, Ihnen Ihr Krankheitsbild verständlicher zu machen, so dass Sie in die Lage versetzt werden, durch aufgeklärte Mitarbeit die notwendige Therapie günstig zu beeinflussen, sind wir als Ärzte und Sie als Patient auf dem besten Weg zu unserem gemeinsamen Ziel - nämlich Ihnen die bestmögliche Funktion und Aktivität ohne Beeinträchtigung zu ermöglichen.
Herzlichst, Ihr Team der Privatpraxis am Englischen Garten!

Neurovisuelles Training
Erste Hilfe bei Kopfgelenksinstabilität
Viele Patienten fragen uns, was Sie noch tun können, um ihre neurologische Funktion zu verbessern. Man muss nicht gleich mit Kopfgelenksinstabilität bettlägerig sein, um vom Neurovisuellen Training zu profitieren. Günther Klein, erklärt im Interview mit Dr. Kurvin, warum die korrekte Verschaltung zwischen Augen und Nackenmuskulatur so wichtig ist, um sich im Raum orientieren zu können.
Daneben haben wir auch ein erstes Trainingsvideo gedreht, mit dessen Hilfe Sie mit einfachsten Mitteln SOFORT starten können, Ihrer Stabilität und Gesundheit etwas Gutes zu tun. Viel Erfolg dabei!

Akuthilfe bei Erschöpfung?
Liebe Patientinnen und Patienten,
Wir wissen, dass unsere Wartezeiten leider nicht immer ganz kurz sind. Sie wissen, das liegt daran, dass wir uns für jeden Patienten intensiv Zeit nehmen, was dazu führt, dass es manchmal ein bisschen dauert, bis wir Sie persönlich kennenlernen können.
Gerade wenn Sie mit einer der vielen Varianten des chronischen Erschöpfungssyndroms, der Müdigkeit, der Konzentrationsstörungen oder der Belastungsintoleranz zu kämpfen haben, ist oft schon viel Zeit vergangen, bis Sie überhaupt auf uns gestossen sind, so dass Sie vielleicht nicht noch mehr Zeit verlieren möchten.
Daher bekommen wir oft die Frage gestellt, ob Sie schon irgendwas BIS zu unserem Termin unternehmen können, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Diese Frage ist allerdings gar nicht sooo einfach zu beantworten, da jeder Mensch verschieden ist.
Es GIBT aber ein paar wenige Dinge, die IMMER helfen. Dazu gehören die richtige Ernährung, ausreichend nicht überfordernde Bewegung an der frischen Luft, Achtsamkeit bzw. Erhohlungszeiten und ausgewogener Schlaf. Die meisten dieser Dinge werden Sie entweder schon befolgen oder versuchen zu verbessern, wenn Sie wegen Erschöpfung auf diese Seite gestossen sind.
DANEBEN gibt es aber auch zwei THERAPIEFORMEN, die ebenfalls IMMER hilfreich sind und denen sie im Laufe einer Behandlung durch uns AUF JEDEN FALL begegnen werden. Wenn Sie also schon mal anfangen wollen, die Regeneration in Gang zu setzen, dann fangen Sie damit an!